Unterrichtszeiten

1. Stunde08.00-08.50
2. Stunde08.50-09.40
Vormittagspause09.40-10.00
3. Stunde10.00-10.50
4. Stunde10.55-11.45
5. Stunde11.50-12.40
Mittagspause12.40-14.00
7. Stunde14.00-14.50
8. Stunde14.50-15.40

Eine Aufnahme unseres Schulsongs aus dem Schuljahr 2018/19

 

Thomas Fußenegger auf dem Cajon

Sabine Köck Backgroundvocals

Susanne Speckle am Cello

Martin Schwarz an Harp, Gitarre, Bass und Keyboard

ifs Schulsozialarbeit

Die ifs Schulsozialarbeit bietet professionelle soziale Beratung und präventive Arbeit mit Gruppen an den Schulen. Durch unsere Präsenz vor Ort sind wir schnell erreichbar und flexibel. Als neutrale Ansprechpersonen im System Schule bieten wir Unterstützung für Schüler:innen, Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte:

Schüler:innen

  • bei persönlichen Herausforderungen und Krisen
  • bei Konflikten und Problemen in der Familie
  • bei Konflikten in der Schule/Klasse

Erziehungsberechtigte

  • wenn der Kontakt zur Schule schwierig fällt
  • wenn es Probleme in der Erziehung gibt
  • wenn es weitere Informationen oder eine Vermittlung zu Fachstellen benötigt

Lehrpersonen

  • bei psychosozialen Fragestellungen sowie sozialen Konflikten in der Klasse
  • bei Gesprächen mit Schüler:innen/Erziehungsberechtigten
  • bei der Vermittlung von externen Angeboten

Das soziale Miteinander an der Schule ist unser Kernthema. Wir fördern Partizipation und bauen Brücken bei Konflikten. Durch die Vernetzung zu Fachstellen im Sozialraum koordinieren wir bei Bedarf weitere fachliche Angebote und begleiten Schüler:innen und Familien, damit sie dort ankommen. Als schulfremde Fachpersonen bieten wir Schutz und Verschwiegenheit.

 

Mag.a (FH) Marion Müller

0664/60884435

marion.mueller(at)ifs.at

Anwesenheit:

Mo 08:00 - 12:30 Uhr

Di 08:00 - 12:30 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

 

Angelique Terler, MA

0664/60884746

angelique.terler(at)ifs.at

Anwesenheit:

Mi 07:30 - 12:30 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

 

http://www.ifs.at/schulsozialarbeit.html

Unsere Schulbibliothek steht den Schüler*innen in Begleitung einer Lehrperson während der Unterrichtszeiten zur Verfügung. 

Weitere Informationen finden Sie hier